Der etwa 5 km lange Rundwanderweg erschließt den gesamten Bergzug in einer Höhenlage von 845 m bis 938 m und ist hervorragend geeignet für einen gemütlichen Spaziergang, bei dem Sie tolle Sehenswürdigkeiten entdecken und phantastische Aussichten genießen können.
Der Weg beginnt links vom Berggasthof Gibacht und führt in nördlicher Richtung durch leicht ansteigende Gelände bis zum so genannten Pfennigfelsen. Nach dem Pfennigfelsen schleicht sich der Weg auf einem alten Schmugglersteig bis hin zur Landesgrenze und der Unterstellhütte beim Drei-Wappen-Felsen (901m). Von hier verläuft der Wanderweg auf der Kammlinie in südlicher Richtung allmählich ansteigend bis zu dem wuchtigen Kreuzfelsen (938 m), die höchste Erhebung des Gibacht-Bergzuges. Nach dem Kreuzfelsen geht es weiter, bis schließlich die südliche Dominante des Bergmassivs Gibacht erreicht wird, das Reiseck (902m) mit dem Glaskreuz.
Nun führt der Weg nach Westen weiter zu einem schroffen Felsrücken, dem Tannenriegel (910m), auf dessen höchsten Punkt sich der "Leuchtturm der Menschlichkeit", gemauert aus Steinen aus aller Welt, befindet. Anschließend erfolgt der Rückweg zum Berggasthof Gibacht.
Im Jahre 2005 wurden auf Initiative des Gibacht-Bergwirtes Ralph Wenzel am Reiseck ein gläsernes Kreuz und im Jahr 2007 der Leuchtturm der Menschlichkeit errichtet.
Länge: ca. 5 km
Schwierigkeitsstufe: leicht
reine Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Kinderwagentauglich: nein
Weitere Infos zum Gibacht Rundwanderweg finden Sie bei den Örtlichen Wanderwegen